Extrazeit


Seit dem Schuljahr 2020/2021 bieten unsere pädagogischen Mitarbeiterinnen Frau Helms und Frau Rössing im Anschluss an die Schule die „Extrazeit“ für bis zu 20 Kinder an. In dieser Zeit (von 13.10 Uhr bis 15.30 Uhr) essen die Kinder Mittag, erledigen ihre Hausaufgaben unter Aufsicht und spielen, toben, basteln, malen oder machen gemeinsame Spaziergänge. 


Bei Interesse können Sie sich hier nähere Informationen zur Extrazeit herunterladen. 


Die Stadt Bad Salzdetfurth ist der Träger der Extrazeit. Daher müssen Sie einen Vertrag zur Betreuung mit der Stadt schließen. Hier können Sie den derzeitig gültigen Antrag der Stadt Bad Salzdetfurth herunterladen.

Der Antrag gilt jeweils für ein Schuljahr und muss daher jedes Jahr neu gestellt werden und spätestens bis zum 01.02. im Sekretariat der Schule abgegeben werden.

Eine Arbeitgeberbescheinigung beider Erziehungsberechtigten ist in der Schule mit dem Antrag zusammen abzugeben.

Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Helms und Frau Rössing oder in unserem Sekretariat. Anträge für das Schuljahr 2025/2026 können Sie im Sekretariat abgeben. Wir sammeln diese im Auftrag der Stadt und werden im Frühjahr 2025 über die Vergabe der Plätze beraten und beschließen, falls es mehr Anmeldungen als freie Plätze geben sollte.


Für die Teilnahme Ihrer Kinder an der Extrazeit füllen Sie bitte diese Abholberechtigung aus.


Im neuen Teil des Hauptgebäudes ist in den Sommerferien ein schöner Raum für die Kinder der Extrazeit entstanden. Hier warten viele Spielmöglichkeiten auf euch Kinder, die gern ausprobiert werden möchten. Egal ob Puzzle, Bausteine, Geschicklichkeitsspiele oder Kreativangebote- eure netten Betreuungskräfte Frau Helms und Frau Rössing lassen hier bestimmt keine Langeweile aufkommen! An schönen Tagen habt ihr sicher Lust, nach dem Mittagessen und der Hausaufgabenzeit im Wäldchen unseres Schulhofes, am Kletterturm oder auf dem großen Spielplatz mit der Kletterspinne zu toben. Wenn das Wetter wieder kälter wird, könnt ihr alle Indoorspielmöglichkeiten ausschöpfen. Und die kleinen Kunstwerke, die in den Kreativangeboten entstehen, haben viele der "Ehemaligen" immer noch als schöne Erinnerung zuhause. Also freut euch auf eure ganz persönliche Extrazeit! Frau Helms und Frau Rössing sind schon ganz gespannt darauf, euch kennenzulernen.

Hier haben wir während der Bauarbeiten im Hauptgebäude das Foyer des Schulcontainers genutzt und die KAPLAsteine ausprobiert. Schaut mal, was wir Tolles damit gebaut haben!



Hier haben wir Maulwurf gespielt und geschaut, wie tief man eigentlich im Sandkasten graben kann. Frei nach dem Motto: je größer der Sandhaufen, desto größer der Spaß!