Jahreszeitentreffen im Frühling
Heute haben wir uns wieder alle in der Turnhalle versammelt, um eine schöne gemeinsame Zeit miteinander zu verbringen, bevor wir alle in die Osterferien starten. Dafür haben wieder einige unserer Klassen tolle Beiträge eingeübt. Es wurden Frühlings- und Ostergedichte vorgetragen, wir haben Lieder gehört und gemeinsam gesungen, eine Ostergeschichte vorgelesen bekommen und als sportliches Rahmenprogramm haben uns unsere Seilspringprofis tolle Choreographien aus dem Sportunterricht gezeigt. Vielen Dank für eure Mühe, wir hatten eine richtig schöne Zeit!
Zahn- Check: Einmal den Mund ganz weit aufmachen, bitte!
Heute war der Schulzahnarzt bei uns und hat unsere Zähne gezählt. Wisst ihr eigentlich ganz genau, wie viel Zähne ihr habt? Bei uns im Wackelzahnalter ist das nämlich gar nicht so einfach. Deshalb hat uns der Herr Doktor dabei geholfen und ganz nebenbei noch geschaut, ob auch alle Zähne in Ordnung sind. Zum Schluss haben wir sogar eine neue Zahnbürste geschenkt bekommen, damit wir unsere Zähne auch weiterhin gut pflegen können.

Spendenfrühstück der 2. Klassen
Dieses Mal haben unsere zweiten Klassen das Spendenfrühstück ausgerichtet. Wir bedanken uns bei allen fleißigen Kinder- und Elternhelfern der zweiten Klassen sowie bei der Schulelternschaft für die großzügige Unterstützung. Alle Spenden kommen wieder einem guten Zweck zugute.

Wandertag
Im Schulgebäude laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren. Und weil es da manchmal ziemlich laut werden kann, haben wir beschlossen, dass wir bei dem wunderschönen Wetter draußen einfach mit der ganzen Schule wandern gehen.
Was für ein schöner Ausflug! Seht selbst.
Besuch des Instrumenten-Karussells
Heute war das Instrumentenkarussell bei uns zu Gast in der Grundschule Bodenburg. Das Musikerehepaar Vanessa Feilen und Andreas Schuss haben uns die Geschichte von der kleine Fee Katharina erzählt, die sich einfach nicht entscheiden konnte, welches Instrument sie denn nun lernen möchte. Um ihr ein wenig unter die Arme zu greifen und auch uns ganz neugierig zu machen, haben sie uns viele verschiedene Instrumente vorgestellt. Dazu gab es reichlich Lieder zum Mitklatschen, Mittanzen und Mitsingen. Vielen Dank an euch, liebe Vanessa und lieber Andreas, für einen tollen musikalischen Vormittag!

Jahreszeitentreffen im Advent
Heute haben wir uns wieder in der Sporthalle getroffen und gemeinsam eine weihnachtliche Stunde genossen. Wir haben Weihnachtslieder gehört und gesungen, selbst geschriebene Weihnachtsgedichte vorgetragen bekommen und es wurde sogar getanzt. Das hat uns so mitgerissen, dass wir zum Schluss einfach alle mitgemacht haben. Nachdem wir uns so ausgrepowert haben, sind wir anschließend für eine Adventsgeschichte und ein leckeres Frühstück in unsere Klassen zurückgekehrt. Und morgen starten wir dann in die Weihnachtsferien. Wir wünschen allen Familien eine besinnliche Weihnachtszeit, ein gesegnetes Fest und natürlich einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir sehen uns am Montag, den 06. Januar 2025 wieder!

Spendenfrühstück der 4. Klassen
Heute haben die Eltern unserer Viertklässler sich wieder so richtig ins Zeug gelegt und gemeinsam mit den Kindern der 4. Klassen ein leckeres Spendenfrühstück für den guten Zweck auf die Beine gestellt. Wir bedanken uns ganz herzlich für alle Spenden sowie für den Einsatz der zahlreichen Elternhelfer und natürlich unserer fleißigen Viertklässler!

Herbsteindrücke
Wenn draußen das Wetter herbstlich wird, dann sieht es bei uns ganz schön bunt aus.

Discopause
Das Highlight unserer großen Pausen ist unsere monatliche Discopause. Immer abwechselnd dürfen sich die Kinder in ihren Klassen eine Playlist zusammenstellen, die dann in der großen Pause von unserer Lehrer DJane Frau Kempe abgespielt wird.
Und wie ihr sehen könnt, wird dabei ordentlich mitgetanzt! Wenn es nach uns ginge, könnte ruhig jede Pause eine Discopause sein!

Brandschutzübung für das Kollegium der Grundschule Bodenburg
Unter kompetenter Leitung von Pascal Sobotta von der Freiwilligen Feuerwehr Bodenburg erhielt unser Kollegium eine umfassende Einweisung in das Thema Brandschutz und konnte sogar den Umgang mit dem Feuerlöscher im Ernstfall erproben.
Wir sagen herzlichen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Bodenburg für die tolle Zusammenarbeit!
Eisüberraschung zum Schuljahresende
Was für eine gelungene Überraschung! Da hat uns unser toller Förderverein am vorletzten Schultag doch glatt mit einem Eiswagen überrascht! Bei dem schönen Wetter haben wir uns natürlich besonders über die kleine Erfrischung gefreut und sie in vollen Zügen im Sonnenschein auf dem Pausenhof genossen.
Besser können die Ferien doch gar nicht starten, oder?!

Unsere Spitzensportler 2024
Im Rahmen des Sportunterrichts konnten unsere SchülerInnen in verschiedenen Disziplinen ihr sportliches Können unter Beweis stellen und haben dabei tolle Leistungen gezeigt. Die Besten wurden auch dieses Jahr mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch, ihr Sportskanonen- Ihr könnt sehr stolz auf euren Erfolg sein!

Sport- und Spielefest 2024
In diesem Jahr fand zum 2. Mal unser Sport- und Spielefest statt, bei dem unsere Klassen an unterschiedlichen Stationen als Team antreten und verschiedene sportliche Herausforderungen gemeinsam meistern mussten.
Nach einem gemeinsamen Warm up mit Frau Winde starteten die Gruppen auf und um das Schulgelände mit den Aufgaben.
Auf dem Laufzettel standen Gruppenweitsprung, Zielwerfen, Langstrecken- Teamlauf, Geschicklichkeit mit Ball und Schwungtuch, Bergsteiger, Hula Hoop, Memorylauf, ein Regenwurm, ein stummer Mathematiker und eine Pedalo- Staffel.
Nach anfänglich etwas durchwachsenem Wetter hat dann sogar noch die Sonne für uns gelacht und wir hatten einen tollen Tag.
Das Beste daran neben den tollen Stationen, da waren sich alle einig, war aber der Spaß im Team. Gemeinsam sind wir eben einfach am stärksten!

Ein großer Erfolg beim Kleinfeldfußballturnier der Hildesheimer Grundschulen
Auch in diesem Jahr konnten die Jungs der Fußball- AG von Herrn Rajapakse sich wieder in einem Turnier mit anderen Mannschaften des Hildesheimer Umkreises messen- und sind mit einem guten 11. Platz von 26 heimgekehrt.
Herr Rajapakse ist stolz auf seine Truppe. "Es war ein sehr erfolgreicher Tag für uns. Gegen den zum Schluss Erstplatzierten haben wir sogar unentschieden gespielt. Eine super Leistung von allen!", freut sich der stolze Trainer.
Da schließen wir uns natürlich gern an. Herzlichen Glückwunsch, Jungs!

Kopfhörerspende für unsere Grundschule
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem Förderverein und den Sponsoren Nicole Borchers, Florian Lange und Doris Wille für die neuen Kopfhörer! Nun können die Bauarbeiten starten!

Vorlesewettbewerb der Grundschulen in und um Bad Salzdetfurth
Auch in diesem Jahr fand wieder der Vorlesewettbewerb der Grundschulen Bad Salzdetfurth, Groß Düngen, Heinde und Bodenburg statt.
Wir gratulieren unseren Klassensiegerinnen Ella und Abby zu einer tollen Leistung!

Spendenfrühstück der 2. Klassen
Am Freitag, den 12. April 2024 fand wieder unser traditionelles Spendenfrühstück statt.
Dabei spenden unsere engagierten Eltern (jeweils im Jahrgangswechsel) für alle Kinder der Schule süße und herzhafte Snacks und Kleinigkeiten für ein leckeres Frühstücksbuffet. Gemeinsam mit einigen Eltern- und Großelternhelfern bereitete dieses Mal unser 2. Jahrgang in der Schule Waffeln, belegte Brötchen, Obst- und Käsespieße sowie superleckere Kindercocktails zu.
Über die Verwendung des Erlöses stimmt sich Frau Klußmann aktuell mit unserem Förderverein ab.
Wir sagen schon einmal:

Handball- Aktionstag
Am Freitag, den 01.03.23, war das Handballteam der SV Eintracht Bad Salzdetfurth bei uns zu Gast.
Die Handballprofis haben unseren 3. und 4. Klassen mit viel Begeisterung einen ganzen Vormittag lang den tollen Handballsport näher gebracht. An unterschiedlichen Stationen konnten unsere Kids ihre Koordination, Schnelligkeit, Treffsicherheit sowie ihr Ballgefühl trainieren und mit ganz viel Spaß in diesen schönen Sport hineinschnuppern.
Am Ende waren sich alle einig: Handball ist einfach mega!
Und vielleicht dürfen wir ja auch den einen oder anderen neuen Handballbegeisterten bald auf der Torschützenliste der SVE Handballjugend wiederfinden- denn so begeisterte Nachwuchstalente sind bei der Eintracht immer gern willkommen!

Bodenburg Helau und Alaaf
Heute, am Rosenmontag, haben alle Klassen bei Musik und einem abwechslungsreichen Frühstück (herzlichen Dank an alle Eltern für die tolle Vorbereitung!) Fasching gefeiert. Die ersten beiden Stunden wurden klassenintern Vorstellungsrunden veranstaltet und Spiele gespielt. In der dritten Stunde startete Frau Klußmann traditionell die Polonäse, die uns in alle Bereiche der Schule führte. Im Anschluss spielten alle Klassen das Spiel "Die Königin befiehlt". Auch das ist schon zu einer schönen Tradition geworden.
Tolle Verkleidungen führten uns in allerhand neue Welten. In unserer Bildergalerie können Sie einen kleinen Eindruck erhaschen:
Im Land der Drachen und Elfen
Am 12.12.23 hatten wir Herrn Linde vom Theater "Die Roten Finger" aus Hannover bei uns in der Aula zu Besuch. Er nahm uns in seinem Stück mit ins Land der Drachen und Elfen. Alle Kinder und auch die Lehrerinnen hatten viel Spaß und ließen sich von den umherschwebenden Elfen, dem kuscheligen Drachen sowie dem mutigen Menschenkind Tim verzaubern.
Es weihnachtet...
bei uns in der Schule.
An unserem Bastelnachmittag haben wir bei Kakao und Keksen zahlreiche Dinge hergestellt, die der Förderverein auf dem Bodenburger Weihnachtsmarkt verkaufen konnte.
Schon beim Ankommen empfängt uns der geschmückte Weihnachtsbaum.
Fast jeden Tag strömt der Duft frisch gebackener Plätzchen durch die Gänge. Dank der Hilfe zahlreicher Eltern konnten mittlerweile alle unsere Klassen an einem Vormittag die Backöfen heiß laufen lassen. Die selbstgebackenen Plätzchen versüßen uns nun die Schulvormittage.
Es wird gebastelt und die Klassen sind weihnachtlich geschmückt.
Liebevoll gepackte Adventskalender und Kränze lassen die Augen leuchten.
Ein paar Impressionen finden Sie in der nachfolgenden Galerie: